Christoph 12 in Eutin
|
Maschinenwechsel | |||||
![]() |
Der Christoph 12 vor seinem Hangar, wie ihn meist die Bevölkerung sieht. Normalerweise ist die Maschine knallorange, wenn aber eine Wartung angesagt ist, kann aber auch mal eine Grüne dort stehen. |
Technische Daten:
|
Typ : Bell 212 | Indienststellung : 01.06.1976 | Preis : ca. 1,4 mio. Euro |
Gesamtlänge : 17,42 m | Höhe : 3,83 m | Breite : 2,84 m |
Hauptrotor : 14,63 m | Hauptrotor Drehzahl : 330 U/min | Heckrotor Drehzahl : 2000U/min |
Triebwerke : 2 | Leistung : 2 x 900 PS | Höchstgeschwindigkeit : 120 kn / 220 km/h |
Leergewicht : ca. 3 t | max. Abfluggewicht : 5,1 t | max. Flughöhe : 17.500 Fuß |
Tankinhalt : ca. 800l | Verbrauch : 350 - 400 l / Std | Leistung Seilwinde : 275 kg |
Startzeit : ca. 2 min | primärer Einsatzradius : 50 km | Einsätze im Jahr : ca 1100 |
Kennung : D-HBZS |
Dienstzeit : Sonnenaufgang oder ab 7.00Uhr bis Sonnenuntergang
|
Maße an der Maschine findet Ihr hier !
![]() |
![]() |
![]() |
Startsequenz zum Einsatz. Nach dem Aufsteigen wird die Maschine nach vorne geneigt, um Geschwindigkeit aufzunehmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Rechts die Perspektive des Rettungsassistenten |
Stand 25.12.04